Da wir vor fünf Jahren erst die letzte Küche gekauft haben, würde ich uns schon fast als „Küchenkaufprofis“ bezeichnen. Der erste Gang ging daher – wie schon in einem alten Beitrag beschrieben – zum KüchenTreff Budke in Lengerich, wo auch unsere letzte Küche her kam. Nachdem wir uns gegen ein Kochfeld mit Abluft und für eine schöne Umluftlösung (Novy Cloud 230) entschieden haben, die wir in einer anderen Küchenausstellung entdeckt haben, wühlten wir uns selbst nochmal durch den großen Dschungel an Küchen E-Geräten (Wahnsinn, wie viel Auswahl und Modelle es gibt). Das Küchenstudio hat uns zwar Geräte vorgeschlagen, allerdings war bei mir der Wunsch geweckt, möglichst technisch hochgezüchtete Küchengeräte zu finden 😉 Da wir uns preislich gut einig wurden (Das Internet bringt beim Gerätekauf nicht immer so große Vorteile wie vermutet) haben wir alles zusammen heute beim Küchenstudio bestellt!
Als E-Geräte haben wir Induktionskochfeld, Backofen und Kombi-Dampfgarbackofen von der Firma Neff ausgesucht. Ausschlaggebend waren hier hauptsächlich das Bedienungskonzept und Aussehen. Man bekommt durch den Zusammenschluss der Firmen auch fast baugleiche Geräte der Firma Bosch und Siemens. Unter jedem Label gibt es dann diverse kleine Änderungen an den Geräten (bei Neff z.B. das „TwistPad“ am Induktionskochfeld und den versenkbaren Griff am Backofen). Die Spülmaschine haben wir im Rahmen der Blockverrechnung „mitgenommen“, sie kommt auch von der BSH Gruppe in Form einer Junker Großraum (XXL) Spülmaschine.
Was ich beim Kauf von E-Geräten sehr ätzend finde, ist die Produktpolitik, bestimmte Funktionen sogenannten „exclusive“ Line-Serien vorzuenthalten, die nur von bestimmten (großen) Küchenstudios angeboten werden können. Hier werden meiner Meinung nach künstlich bestimmte Funktionen selektiv nur in den teuersten Geräten eingebaut (Bratenthermometer, Home Connect). So hat zwar unser kleinerer 45cm Dampfgarbackofen Home Connect, der große Backofen mit Dampfunterstützung allerdings nicht. Der Aufpreis von (geschätzt) 500 € war es uns nicht wert, zumal auch noch fraglich ist, wie intensiv Home Connect wirklich von uns genutzt werden wird. Praktisch fände ich allerdings eine Benachrichtung, wenn die Spülmaschine fertig ist.
Unsere Einkaufsliste für die Interessierten:
Umlufthaube: NOVY Cloud 230
Induktionskochfeld: Neff T59TT60N0
Backofen mit Dampfunterstützung: Neff B56VT62N0
Kombi Dampfgarbackofen: Neff C16FT24H0
Kleiner Tip beim Aussuchen der E-Geräte: Bei Preissuchmaschinen (z.B. bei Geizhals.at) kann man anhand von Produktmerkmalen (Pyrolyse, Einbauhöhe, Zusatzfunktionen, Hersteller, Erscheinungsjahr) seine Geräte „herausfiltern“. Man klickt sich also durch den Funktionsumfang, den man haben möchte, und am Ende bekommt man eine kleine Liste an Geräten, die noch in Frage kämen. Ansonsten haben alle Hersteller detailierte Produktwebsites, auf denen man sich über Funktionen schlau machen kann.