Letzte Arbeiten kurz vor Weihnachten

Noch kurz vor Weihnachten, dieses Mal bei denkbar schlechtem Wetter, gab es noch ein paar letzte Arbeitsschritte zu tun. Nachdem der Häcksler der Baumprofis kurzfristig repariert und der Rest an Baumschnitt letzte Woche kleingemacht wurde, konnten auch die beiden Container abtransportiert werden. Was jetzt noch an Baumstämmen vorhanden ist, bekommt ein Arbeitskollege für seinen Kamin.

Erstellung des Höhenprotokolls

Um dem Bauantrag näher zu kommen, hatten wir heute einen Termin mit Herrn Reehuis, welcher (wetterfest gekleidet und mit etwas Messtechnik ausgestattet) ein sog. Höhenprotokoll unseres Grundstücks anfertigte. Abhängig von der Bauhöhe der Nachbarn und der späteren Terrasse müssen wir uns bald für ein Höhenkonzept entscheiden. Trotz Regen und Wind haben wir uns rund eine Stunde Zeit genommen, um diesen Punkt noch vor Ort zu besprechen. Wichtig ist diese Entscheidung nachher für die Menge an Bodenmaterial, das entweder abgetragen oder aufgefüllt werden muss. Da unser Garten ein leichtes Gefälle aufweist, werden wir das Gelände wohl begradigen müssen.

Natürlich sollte das Grundstück nachher auch zu den Nachbarn hin gut abschließen. Da wir eine Baulücke besitzen und die Nachbarn zueinander rund 50 cm Höhenunterschied aufweisen, werden wir uns wohl für eine Mittellösung entscheiden.

Da unsere Finanzierung noch nicht finalisiert ist und damit die Firma Reehuis Hausbau schon mit den endgültigen Plänen und dem Bauantrag anfangen kann, haben wir uns dazu entschlossen, einen Planungsvertrag abzuschließen. So können wir hoffentlich schon im März/April die Bodenplatte setzen lassen. Das Ziel eines Einzuges im Winter 2019/2020 rückt damit in greifbare Nähe. Wir haben uns bewusst für diese Variante entschieden, um später wenig zeitlichen Verzug zu haben und um der Baufirma schon ein erstes verbindliches Startsignal geben zu können.

Im weiteren Gespräch sind wir mit Herrn Reehuis noch letzte Optionen für den HRW, die Küche und das Gäste-Bad durchgegangen. Für die Feiertage haben wir also noch etwas Hausaufgaben und Überlegungen, mit denen wir uns als Bauherren beschäftigen können, um dann im Januar auch die Planung zu finalisieren.

Die ausführliche und fachkundige Beratung zu all unseren Fragen sowie die sichere und ruhige Art von Herrn Reehuis bestärkt uns nach wie vor in dem Gefühl, den richtigen Partner beim Hausbau gewählt zu haben.


letzer Stand vor Weihnachten