Frohes neues Jahr & Die ersten zwei Monate im neuen Heim

Jetzt haben wir schon rund 2 Monate nichts von uns hören lassen. Nunja, wir waren faul und haben nach dem Umzug, Einzug und restlichen Formalitäten erst mal etwas auf Entspannung geschaltet.Der „Garten“ erinnert uns leider täglich daran, dass die Entspannung nun wohl nicht mehr so lange anhalten wird, aber eins nach dem anderen!

Da geht es im Frühling weiter!

Nachdem wir also erfolgreich eingezogen waren, hatten wir zunächst noch keine Küche. Diese sollte auch erst am 10. & 11. Dezember eingebaut werden. Zuverlässig wie auch schon bei der letzten Küche rückten am 10.12. die Küchenmonteure der beauftragten Firma unseres Küchenstudios an. Alles wurde wie bestellt auf- und eingebaut. Immer wieder beachtlich, wie die Profis hier ohne Kratzer und Macken zu hinterlassen Schränke zusammenfügen, Löcher bohren und Schrauben setzen. Man selbst ist ja immer schon froh, wenn keine Komplettrenovierung nach Eigenaufbau eines Schrankes notwendig ist 😉 Der Küche fehlt jetzt nur noch die passende Unterschrankbeleuchtung, die wir selbst montieren werden. Das Kabel haben wir dafür schon mal reinlegen lassen.

Die Küche vor dem Einbau

Für die Einweihung der Küche bot sich das jährliche Plätzchenbacken an, was über die Weihnachtstage zur Lasten des eigenen Hüftgolds umgesetzt wurde!

Mein eigenes Büro, welches ich während des Umzugs auch eher noch als Abstellraum nutzte, nahm auch langsam Form an. Kurzentschlossen besorgte ich mir noch einen Fernseher, um „nebenbei“ etwas Youtube & Co. schauen zu können. Dank geliehenem Anhänger sind wir auch noch das ein oder andere Mal zum Möbelhaus gefahren und haben das Nötigste besorgt.

Über den Jahreswechsel hatten wir dann Freunde zu Besuch, das Wohnzimmer wurde mit Raclette und Monopoly eingeweiht. Bis auf ein paar Bilder, die noch aufgehangen werden müssen, wird es dort schon recht wohnlich.

Schwer tun wir uns immer noch mit dem Aussuchen von Lampen und einem großen Sofa! In diesem Bereich ist die Auswahl tatsächlich zu groß und nur schwer zu treffen.

Was die Smart-Home Steuerung angeht, habe ich über meinen Urlaub etwas mit dem ioBroker yahka Adapter rumgespielt. Über Szenen können wir nun das Licht passend für einen Filmabend und / oder zum Essen / Kochen einstellen. Wir schauen jetzt mal, was das Passende für uns ist.