Wie schon angekündigt wurde diese Woche unsere Holztreppe von der Firma Schnieders aus Ibbenbüren eingebaut. Was wir vorher nur anhand von ein paar Fotos und Mustern ausgesucht haben, entspricht nun mehr als nur unseren Erwartungen. Handwerklich und optisch ein echter Hingucker, der nun bis nach dem Einzug erstmal wieder eingepackt wird, um unabsichtliche Beschädigungen zu vermeiden. Als Treppenstufen haben wir dunkel gebeizte Eiche gewählt, die Wangen sind weiß gestrichen. Die Edelstahlstäbe dazwischen haben wir uns etwas breiter als Standard ausgesucht.
Nun kann auch unsere bisherige Bautreppe auf eine andere Baustelle wandern.
Unsere Bautreppe, die nun auf die nächste Baustelle wandern kann!
Auch die 7 Innentüren (6x Holz und 1x Glas) wurden eingebaut. Das Haus hat nun von innen einen völlig anderen Charakter und die einzelnen Räume wirken in sich selbstständig.
Nun fehlen fast nur noch kleinere Arbeiten wie die Treppenleuchten, Fliesensockel direkt an den Türen und Silikonabdichtungen. Nicht zu vergessen ist natürlich auch unsere Haustür, die auch bald kommen soll!
„Wann wollt ihr eigentlich einziehen?“ – das ist eine Frage, die wir im Moment häufig gestellt bekommen. „Möglichst bald“ ist unsere Antwort, „… aber frühestens wenn alles fertig ist“. Bis Weihnachten war eigentlich immer unser Ziel. Wenn es etwas früher wird, umso besser. Dadurch, dass wir immer noch voll im Zeitplan liegen, warten wir derzeit ganz entspannt die Restarbeiten der verschiedenen Firmen ab. Letzte Woche wurden von den Elektrikern viele Arbeiten abgeschlossen, die noch ausstanden. Zum Beispiel konnten nach Abschluss der Malerarbeiten nun auch die vielen Abdeckungen und Rahmen der Steckdosen gesetzt werden. Zeitgleich haben wir den Vinylboden größtenteils gelegt, da nächste Woche unsere Innentüren montiert werden sollen. Danach folgt dann direkt die Holztreppe, die wir uns schon vor Monaten in einer nahegelegenen Tischlerei ausgesucht haben. Zum Abschluss fehlen dann eigentlich nur noch die Haustür und unsere Küche. Wir sehnen und freuen uns jetzt schon auf ein „freies Wochenende“ in der Winterzeit, da wir die letzten Wochenenden doch viel in Eigenleistungen investiert und dadurch viel geschafft haben. Es hat aber auch Spaß gemacht und wir haben sehr viel gelernt. Mittlerweile sind wir wohl beim dritten paar Handschuhe angelangt. Jetzt sind wir aber erstmal dabei, im jetzigen Zuhause Kisten einzupacken und Vorräte aufzubrauchen, soweit das möglich ist. Aber Eins nach dem Anderen.
Unsere Sanitärgegenstände wurden vorletzte Woche vom Sanitärunternehmen sauber und ordentlich eingebaut! So sehen die Badezimmer nun vollständig aus und weniger wie eine Baustelle. Im Nachhinein betrachtet war die Beratung in der Sanitärausstellung genau passend. Eine Sache, die wir im Nachhinein vielleicht trotzdem hätten haben wollen, wäre eine Regendusche, die wir im neuen Badezimmer der Schwiegereltern testen konnten.
Auch unsere PV-Anlage ist diese Woche in Betrieb gegangen. Wir sind jetzt selbst Strom-Produzenten und freuen uns über jedes kW, das kostengünstig und umweltfreundlich vom Dach und nicht teuer vom Stromanbieter kommt. Auch wenn jetzt im Herbst kein Spitzenertrag zu erwarten ist, kommt doch mehr an als wir erwartet hätten. Mal schauen wie viel Optimierung man noch zusammen mit der Wärmepumpe betreiben kann.
Um nachher nicht auf unserem Müll sitzen zu bleiben, haben wir schon mal Mülltonnen liefern lassen. Bio-, Rest- und Papiermülltonne wurden gebracht. Bei dem vielen Papiermüll müssen wir nochmal nach einer zweiten Tonne fragen 🙂