Tag 161: Garage ausgeschaufelt, Hausnummer montiert & Tür-Seitenteil

Da diese Woche die Entwässerungsleitungen angeschlossen wurden und deshalb der Boden in der Garage umgegraben wurde, haben wir die Gelegenheit genutzt und schon mal am Samstag den Boden in der Garage soweit ausgegraben, dass später der Schotter verteilt werden kann. Im Schatten der Garage und mit einer vollen Kiste Mineralwasser haben wir mit Hilfe unserer (Schwieger-)Eltern einiges an Lehmboden in den Garten transportiert. Dabei haben wir festgestellt, dass es sich lohnt, in vernünftiges Werkzeug und Handschuhe zu investieren. Diese Erfahrung kann dann demnächst im Garten weiter genutzt werden.

Da wir nun seit ein paar Wochen bereits die Hausnummern im Auto liegen hatten, haben wir diese heute nach dem Lüften spontan montiert. Schnell den Akku-Schrauber geladen und passende Bohrer vom Nachbarn ausgeborgt, 15 Minuten später findet man unser Haus nun auch ohne raten zu müssen 🙂 Dank des Tür-Seitenteiles, das auch diese Woche montiert wurde, wirkt die Hausfront jetzt fast vollständig.

Tag 154: Estrich & Fliesen, täglich Lüften

In der letzten Woche wurde der Estrich in EG und OG „gelegt“! Danach mussten wir erst einmal ein paar Tage warten, bis er betreten werden konnte, um uns dann mit unserer neuen Aufgabe zu beschäftigen: 2 – 3 x täglich lüften. Das bedeutet, wir machen alle Fenster für 10 – 15 Minuten auf, damit die Luft im Haus einmal ausgetauscht wird. Man möchte den Bau nicht auskühlen lassen, sondern immer nur die feuchte Luft aus dem Haus bekommen. So wissen wir in den nächsten Tagen/Wochen auf jeden Fall, was vor und nach der Arbeit zu tun ist! 🙂 An dieser Stelle vielen Dank an die lieben Menschen, die uns dabei unterstützen!

Der Einzugstermin Richtung Dezember (oder ggf. früher) rückt in greifbare Nähe, wenn jetzt alles Weitere gut klappt! Bisher wurde der Zeitplan mehr als nur gut eingehalten und z.T. Gewerke vorgezogen (soweit dies möglich war). Von daher sind wir guter Dinge, dass es klappen wird. Wir sind gerade jetzt froh, dass wir unseren Bauleiter mit allen Anliegen jederzeit ansprechen können, da auch noch so einige Themen für uns selbst zu klären sind, bei denen man als Fachlaie ansonsten schnell mit seinem Bau-Latein am Ende ist 😉

Gestern wurden im Heizungsraum Fliesen gelegt, damit bald die Heizung aufgestellt werden kann. In der Zwischenzeit haben wir uns schon mal Hausnummern ausgesucht, die wir in den nächsten Tagen montieren wollen.

Tag 146: Grundstück abfangen

Kleines Update zwischendurch. Da wir ja gewisse Höhenunterschiede auf dem Grundstück haben, wollen wir durch Böschungen und Mauern diese abfangen. Wir müssen zum nächsten Nachbarn rund 1.50 m abfangen, wobei hier auch statische Aspekte aufgrund einer bestehenden Garage zu beachten sind. Daher sind wir auf „Nummer sicher“ gegangen und haben einen GaLa-Bauer mit der Errichtung einer L-Stein Mauer beauftragt. Diese wurde heute mit dem bereits gelieferten Baumaterial in Form von Stützsteinen und Zement gesetzt. Die Böschung und ein paar Randsteine können wir nun anschließend selbst anlegen. Damit sich hinter der nun angelegten Stützmauer kein Wasser sammeln kann, wurde auch eine Entwässerungsdrainage mit gelegt, die später an unsere Entwässerung mit angeschlossen wird.

vorher
nachher

Tag 145: Hausanschlüsse & Fußbodenheizung

In den letzten zwei Wochen ist wieder viel passiert. Die Hausanschlüsse wurden gelegt! Der Wasserversorgungsverband koordinierte und verlegte die Anschlussleitungen für Strom und Wasser. Da wir mangels Glasfaser erst einmal einen Kabelanschluss bestellt haben, wurde dieser von einer anderen Tiefbaufirma auch mit durch den Mehrspartenanschluss gelegt. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, haben wir noch ein Leerrohr mit reinlegen lassen, durch das z.B. die Speedpipe eines FTTH-Anbieters gezogen werden kann. Nach Abschluss der Arbeiten ist uns dann noch aufgefallen, dass entweder der Stromversorger oder der Kabelnetzbetreiber auch noch eine zusätzliche Speedpipe eingezogen hat.

Nach dem wohlverdienten Betriebsurlaub unserer Bauleiters haben wir uns am Dienstag noch kurz auf der Baustelle getroffen, um ein paar Dinge durchzusprechen was den weiteren Ablauf angeht. Hierbei bekamen wir auch einen groben Zeitplan für die nächsten Wochen mitgeteilt. Wir haben schon letzten Montag gewusst, dass unser Estrich Anfang August gelegt werden soll. Darauf freuen wir uns schon besonders, da die Räume dann ihre endgültige Höhe und Abmessungen erhalten.

Nachdem diese Woche schon die Fußbodenisolierung gelegt wurden, waren am heutigen Freitag auch noch die fleißigen Handwerker der Sanitär- und Heizungsbaufirma bei uns tätig und haben die Heizschleifen für die Fußbodenheizung gelegt. Einige Meter rote Schläuche sorgen später für die gleichmäßige Verteilung der Wärme im Haus. Bestimmte Stellen wie z.B. an der Treppe werden dabei ausgelassen, da diese am Boden verankert werden muss.

Diesen Samstag soll noch ein von uns separat beauftragter GaLa-Bauer ein paar L-Steine setzen. Das Baumaterial steht schon vor der Tür.