
Obwohl im letzten Monat so viel passiert ist, sind wir leider aus diversen Gründen kaum dazu gekommen, etwas zu schreiben. Nachdem in den letzten Tage in Deutschland einige Hitzerekorde gebrochen wurden und viele Arbeiten fertig geworden sind, hier ein großes Update:
- Elekroinstallation im Rohbau wurde vervollständigt
- Fenster wurden eingebaut
- Garagentor wurde eingebaut
- Wände wurden verputzt
- Gerüst wurde komplett abgebaut
Fertigstellung der Sanitär- und Elektroinstallation im Rohbau

Zwischendurch war die beauftragte Elektro- und Sanitärfirma noch dabei, letzte Kabel und Anschlussrohre zu verlegen. Wir können hier an dieser Stelle nur sagen (auch nach Meinung eines befreundeten Elektroinstallateurs), dass hier alles super sauber erledigt wurde. Da unser Wechselrichter mit in den Heizungsraum montiert werden soll, haben wir noch PV-Leitung (5×6) und Erdungskabel (1×16) mit verlegen lassen.Vielen Dank an alle beteiligten Firmen und Mitarbeiter für die schnelle und saubere Umsetzung unserer Extrawünsche!
Fenstereinbau

Vor dem Verputzen der Wände mussten die Fenster eingebaut werden. Durch den hohen optischen Einfluss der Fenster auf das Gesamtbild waren wir darauf besonders gespannt. Letzendlich sind wir total froh, dass wir uns für weiße Fenster zum dunklen Klinker entschieden haben. Wenn sich jetzt noch die Haustür so schön einfügt, sind wir mit der Optik voll und ganz zufrieden. Die Fensterbänke wurden kurz vorher auch noch mit eingebaut.
Garagentor

Schon nach dem Aussuchen des Garagentors habe ich mich auf die Suche nach einer KNX-Einbindung gemacht. Letzendlich bin ich beim Ingenieurbüro Budde fündig geworden. Zwar soll Hörmann angeblich im Herbst eine eigene KNX-Möglichkeit schaffen, da ich aber nicht weiß, ob diese dann einfach an unserem Antrieb erweitert werden kann, bin ich auf diese Möglichkeit ausgewichen.
Wände verputzen
Schon im Voraus riet uns unser Bauleiter Herr Zumrode davon ab, die Baustelle während der Putzarbeiten zu betreten, weil diese sehr schmutzig wird. Tatsächlich waren unsere Schuhe hinterher weiß. Die Arbeit der Putzer, die innerhalb weniger Tage fertig geworden sind, sieht aber astrein aus. Sobald hier alles durchgetrocknet ist, gibt es auch hier ein paar aussagekräftige Fotos! Während der letzten Woche wurde dann auch noch das Putzsilo abtransportiert, welches noch den Zugang zu den Hausanschlüssen versperrte, die Ende Juni vom WTL gelegt werden sollen.
Gerüst abgebaut

Das Highlight war der vollständige Abtransport des Hausgerüsts. Jetzt steht das Haus also zum ersten Mal – quasi fertig – da und wir können uns einen Eindruck verschaffen, wie es in seiner Gesamtheit wirkt. Natürlich fehlen noch Dinge wie die Zufahrt, die Terrasse und der Hauseingang. Diese Arbeiten werden hoffentlich in den nächsten Monaten erfolgen. Das von uns unabhängig vom Hausbau beauftrage GaLa-Unternehmen hat bereits L-Steine und Material angeliefert, damit hier bereits in Kürze erste Arbeiten erledigt werden können.

Somit verabschieden wir unseren Bauleiter und die Firma Reehuis erst einmal in die wohlverdienten Betriebsferien. Ganz still steht der Bau jedoch auch trotz Sommerpause nicht: In Kürze bekommen wir unsere Hausanschlüsse. Anfang August geht es dann mit dem Estrich weiter. Anschließend kann es mit dem Innenausbau und abschließenden Arbeiten weitergehen! Unglaublich, wie weit wir schon sind und wie viel doch noch zu tun ist. Wir haben es weiterhin bisher kein Stück bereut, uns für den Hausbau entschieden zu haben. Die meiste Arbeit hat man tatsächlich mit Anträgen und Formularen (PV Anlage, Hausanschlüsse, Förderungen) und damit, zwischendurch den Überblick zu behalten.