Smart-Home und Elektroüberlegungen

Spätestens an dem Punkt wo man sich um Dinge wie Verkabelung und Haustechnik auseinandersetzt kommt man mit dem Begriff Smart-Home in Kontakt. An sich soll dies ein mitdenktendes Haus (ein schlaues Haus?) oder eine gewisse Intelligenz des Hauses beschreiben. Natürlich verbunden mit Komfortfunktionen und Steuerungsmöglichkeiten.

Auch wenn manche Freunde erst entsetzt waren das der Bauherr hier etwas konservativ vorgehen möchte, so möchten wir beide nicht dass das Haus nur noch in Abhängig mit externen Servern die Lichter steuerbar hält. Die Haustechnik muss also autak, einfach bedienbar und wirtschaftlich sein. Wir setzen also auf eine zukunftsfähige Verkabelung die später durch Komponenten wie KNX Sensoren, Aktoren oder die eines anderen Standards erweitert und ausgebaut werden kann.

Ich habe mir zu den Vorüberlegungen das Buch „Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co.“ von Stefan Heinle gekauft, welches mir ein Bekannter empfohlen hatte. In diesem Fall mache ich gerne etwas Werbung und empfehle es jedem der sich einmal vernünftig mit der zukünftigen Steuerung und Vernetzung seines Hauses beschäftigen möchte!

Schreibe einen Kommentar